Häufig gestellte Fragen

FAQs

In der Regel benötigen wir zwei bis vier Wochen ab Eingang aller erforderlichen Unterlagen. Bei besonderen Fällen kann es geringfügig länger dauern.

Bitte stellen Sie uns Ihren Lohnausweis, Nachweise zu beruflichen Auslagen sowie Belege für Versicherungsprämien und Vorsorgebeiträge zur Verfügung.

Ja, unsere Online-Plattform ermöglicht sicheren Upload und schnellen Zugriff auf alle eingereichten Dateien.

Nach Ihrer Anfrage vereinbaren wir einen Termin per Telefon oder Videokonferenz und besprechen gemeinsam alle relevanten Punkte.

Unsere Honorare orientieren sich am Umfang Ihres Falls und werden transparent vorab kommuniziert. So behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle.

Für eine umfassende Vertretung gegenüber den Steuerbehörden empfehlen wir eine formelle Vollmacht. Diese erleichtert uns die direkte Kommunikation mit Ämtern.

Ja, wir helfen bei der Korrektur bereits abgeschlossener Erklärungen und reichen notwendige Ergänzungen fristgerecht ein.

Datenschutz hat oberste Priorität. Ihre Unterlagen werden verschlüsselt übertragen und streng vertraulich behandelt.

Unser Hauptsitz befindet sich in Zürich, wir betreuen jedoch Mandate in allen Kantonen der Schweiz.

Sobald der Steuerbescheid vorliegt, informieren wir Sie umgehend über den Berechnungsstand und den Auszahlungszeitpunkt.

Sollten Sie nach Abgabe Ihrer Erklärung neue Informationen erhalten, unterstützen wir Sie gerne bei Ergänzungen.

Die Abgabefrist variiert je nach Kanton; in Zürich ist der reguläre Termin der 31. März 2025. Verlängerungen sind möglich.

Bei Fristüberschreitung kann das Steueramt Mahngebühren erheben. Wir beraten Sie individuell zu möglichen Lösungen.

Sie erreichen uns per Telefon unter +41763311183, per E-Mail über info@TaxoriaPlus.com oder direkt in unserem Büro in Zürich.